KI-Assistent für den Kundenservice im Vertrieb von Solartechnik

Für einen Shopware-basierten Online-Shop haben wir einen intelligenten KI-Assistenten entwickelt, der Kund:innen in Echtzeit berät, Fragen zu Produkten, Bestellungen und Lieferzeiten beantwortet und komplexe Fälle automatisch an den Support übergibt. Die Lösung integriert sich nahtlos ins Frontend, ist sicher, skalierbar und zentral konfigurierbar – für bessere Conversion, weniger Aufwand im Service und ein deutlich runderes Einkaufserlebnis.
Branche

Vertrieb von Solartechnik / E-Commerce

Thema

KI-Assistent im Shopware-Frontend mit Backend-, LLM- und Support-Integration

Tools

Shopware, Vue, Node.js, Docker, Redis, n8n, LiveAgent, OpenAI, Playwright/Jest, Logging & Monitoring

Projektbeschreibung

Ziel war eine dialogfähige, rund um die Uhr verfügbare Unterstützung direkt im Shop. Der Assistent versteht natürliche Sprache, greift auf Produkt- und Bestellwissen zu und führt Nutzer:innen sicher zu Kauf, Retoure oder Service. Die Architektur trennt Frontend und Backend sauber, ermöglicht Konfiguration ohne Codeänderungen und bindet den Assistenten sicher an ein LLM an. Logging, Caching und Rate-Limiting sorgen für Performance, Nachvollziehbarkeit und Betriebssicherheit.

Mehrwerte auf einen Blick

Von Datenanalyse bis Visualisierung. Wir entwickeln intuitive Dashboards, die komplexe Daten verständlich aufbereiten, wertvolle Einblicke liefern und fundierte Entscheidungen erleichtern.

Besseres Einkaufserlebnis

Antworten in Sekunden, kontextbezogen und im Shopflow.

Entlasteter Support

Routinefragen automatisiert, Übergabe kniffliger Fälle an LiveAgent.

Höhere Conversion

Orientierung, Cross-Selling-Hinweise, reduzierte Kaufabbrüche.

Transparenz & Sicherheit

Vollständiges Logging, Parameter-Validierung, Whitelists & Rate-Limiting.

Problem

Viele wiederkehrende Fragen zu Verfügbarkeit, Lieferzeit, Retoure und Kompatibilität blockierten den Support. FAQ-Seiten wurden selten gefunden, Chat-Widgets waren statisch, und eine sichere LLM-Nutzung fehlte. Gleichzeitig bestand der Wunsch, Tickets bei Bedarf an den Live-Support zu übergeben – ohne Medienbruch.

Zielsetzung

Das Ergebnis ist eine integrierte, sichere und steuerbare Lösung, die Kund:innen in natürlicher Sprache berät, dabei den Produkt- und Bestellkontext intelligent nutzt, bei komplexen Anliegen nahtlos an LiveAgent eskaliert und im laufenden Betrieb jederzeit beobachtbar sowie flexibel konfigurierbar bleibt.

Die Lösung

Funktionale Highlights

Echtzeit-Dialog im Frontend

Floating-Button, Ladeindikator, Eingabesperre bei KI-Antworten, klickbare Links und Aktionen.

Produkt- & Bestellwissen

Antworten zu Varianten, Lieferzeiten, Verfügbarkeiten und Retouren – auf Basis definierter Datenquellen.

Eskalation an LiveAgent

Automatische Übergabe inkl. Kontaktdaten und Gesprächskontext, wenn der Assistent an Grenzen stößt.

Zentrale Konfiguration

Backend-URL, Rollen/Regeln, Tonalität und Prompts sind ohne Codeänderung anpassbar.

Sicherheit & Compliance

Parameter-Validierung, Whitelists für API-Zugriffe, Rate-Limiting, abgesicherte Tool-Aufrufe.

Logging & Monitoring

Nachvollziehbare Konversationen und Tool-Calls für Qualitätssicherung und Fehlersuche.

Performance durch Caching

Schnelle Antworten bei wiederkehrenden Fragen und entlastete Schnittstellen.

Qualitätsoptimierung (Prompting & Tests)

Kuratiertes Prompt-Design, Testsets und Retests zur messbaren Antwortqualität.

Mehrwehrt für den Kunden

Besseres Einkaufserlebnis

Kund:innen erhalten sofort klare, kontextbezogene Antworten – direkt dort, wo Kaufentscheidungen fallen.
Entlastung & Skalierung
Der Assistent übernimmt Spitzenlasten im Support, Mitarbeitende konzentrieren sich auf komplexe Fälle.
Zukunftssicher & erweiterbar
Die modulare Architektur erlaubt neue Datenquellen, Sprachen oder Regeln ohne Umbauten.
Transparenz & Kontrolle
Volles Logging, klare Eskalationskriterien und konfigurierbare Sicherheitsmechanismen.

Zusammenarbeitauf Augenhöhe: Von der Idee zur Lösung

Bedarfsanalyse & Zieldefinition

Workshops, Use-Cases, Datenquellen und Eskalationspfade.

Prototyp & Usability-Tests

Schneller Klick-Prototyp, Nutzerfeedback, Feinschliff der Dialogführung.

Agile Umsetzung & Reviews

Kurze Sprints, produktionsreife Inkremente, gemeinsame Demos & QA.

Integration & Go-Live

Shopware-Einbindung, LiveAgent-Anschluss, Monitoring, Härtung.

Wissensübergabe & Support

Dokumentation, Betriebshandover, Iterationen auf Basis realer Chats.

Projektexposé

Der KI-Assistent bringt Beratungskompetenz dorthin, wo sie im E-Commerce am meisten wirkt: direkt in den Kaufprozess. Die Lösung verbindet starke UX mit sicherer LLM-Anbindung, klaren Betriebsregeln und einer sauber dokumentierten Eskalation an den Live-Support. Ergebnis: zufriedene Kund:innen, weniger Tickets und ein messbar flüssigerer Checkout.