Erstellung einer zielgerichteten Recruiting-Kampagne

Für die ACR Group entwickelten wir eine Social Media Recruiting-Kampagne auf Facebook und Instagram, um gezielt Fachkräfte zu gewinnen – authentisch, modern und nah an der Zielgruppe.
Branche

Werbetechnik, POS- und Messebau, Metall- und Kunststoffverarbeitung

Thema

Entwicklung und Umsetzung einer Social Media Recruiting-Kampagne

Tools

Adobe InDesign, Adobe Illustrator, Meta Business Suite

Projektbeschreibung

In der heutigen Welt ist die Gewinnung qualifizierter Fachkräfte eine der größten Herausforderungen für Unternehmen. Die ACR Group, ein führendes Unternehmen in der Produktausstellung, hat sich dieser Herausforderung gestellt und nach Exagons Beratung eine zeitgemäße Recruiting-Social-Media-Kampagne auf den Plattformen Facebook und Instagram gestartet. Das gemeinsame Ziel war es, Stellenanzeigen für Digitaldrucker, Mediengestalter, Elektriker und Metallbauer effektiv zu schalten und somit die passenden Talente zu gewinnen.

Mehrwerte auf einen Blick

Social Media Recruiting

Plattformgerechte Ansprache

Visuelle Jobkommunikation

Millennial & Gen Z Fokus

Problem

Die ACR Group erkannte, dass traditionelle Recruiting-Methoden zunehmend an Effektivität verlieren. Besonders in den jüngeren Zielgruppen, besteht die Gefahr, dass herkömmliche Stellenanzeigen nicht gesehen werden. Daher bestand die Notwendigkeit, die Recruiting-Strategie zu modernisieren und die Zielgruppen dort zu erreichen, wo sie aktiv sind – auf Social Media Plattformen.

Erzielte Mehrwerte

Die Kampagne auf Facebook und Instagram ermöglichte der ACR Group eine gezielte Ansprache relevanter Zielgruppen und sorgte für eine deutlich höhere Reichweite. Gleichzeitig stärkte sie das Arbeitgeberimage und vereinfachte den Bewerbungsprozess durch direkte Kontaktmöglichkeiten auf den Plattformen. So konnten mehr qualifizierte Bewerbungen generiert und die Recruitingziele effizient erreicht werden.

Herangehensweise

Konzeption

Plattformanalyse

Die Kampagne wurde sorgfältig in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber ACR Group geplant und durchgeführt, wobei die Vorteile der jeweiligen Plattformen optimal genutzt wurden:

Facebook

Die Kampagne nutzte die breite Nutzerbasis von Facebook, um Fachkräfte verschiedenster Altersgruppen anzusprechen. Dank detaillierter Targeting-Möglichkeiten konnten die Anzeigen gezielt Personen mit passenden Qualifikationen und Interessen erreichen. Zusätzlich ermöglichte die Plattform einen direkten Austausch mit potenziellen Bewerber:innen – z. B. über Gruppen oder Unternehmensseiten – und bot so Raum für Interaktion und Rückfragen.

Instagram

Instagram wurde gezielt eingesetzt, um jüngere Zielgruppen mit visuell ansprechenden Inhalten zu erreichen. Über Bild- und Storyformate konnten Stellenanzeigen schnell, klar und aufmerksamkeitsstark präsentiert werden. Die hohe Nutzungsrate bei Millennials und Gen Z machte Instagram zur idealen Plattform, um die ACR Group als modernen und attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.

Projektexposé

Durch die Nutzung von Facebook und Instagram konnte die ACR Group nicht nur die gewünschte Zielgruppe effektiv erreichen, sondern auch ihre Markenpräsenz stärken und die Bewerbungszahlen erhöhen. Beide Plattformen boten einzigartige Vorteile, die die ACR Group optimal genutzt hat, um ihre Recruiting-Ziele zu erreichen. Die Kampagne zeigt, dass moderne Recruiting-Strategien, die auf digitale Plattformen setzen, unerlässliche Werkzeuge im Kampf um die besten Talente sind.