Offboarding AI Agents: Wissen für die nächste Generation mit Künstlicher Intelligenz sichern
Wissensverlust als unterschätztes Risiko
Unternehmen investieren viel, um gute Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Doch wenn erfahrene Fachkräfte in den Ruhestand gehen oder das Unternehmen verlassen, nehmen sie oft ihr wertvolles Wissen mit. Besonders betroffen sind ältere Mitarbeiter, deren Erfahrung meist nicht dokumentiert ist und von jüngeren Kollegen erst mühsam erlernt werden müsste. Ohne gezieltes Wissensmanagement droht der Verlust dieses Know-hows – mit spürbaren Folgen: sinkende Produktivität, Qualitätsprobleme und steigende Kosten.
Die Lösung: Wissen sichern mit KI
Zentrale Wissensdatenbank
KI erfasst automatisch Wissen aus Dokumenten, Meetings, Schulungen oder Experteninterviews und macht es in einem übersichtlichen Hub verfügbar.
Erfassung von Erfahrungswissen
Generative KI überträgt praktisches, implizites Wissen in klar dokumentierte Form – so wird die Lücke zwischen älteren und jüngeren Mitarbeitern geschlossen.
KI-gestützte Suche
Mitarbeiter finden mit einer intelligenten Suche schnell die richtigen Informationen, ohne lange nach ihnen suchen zu müssen.
Interaktive Wissens-Chatbots
Chatbots liefern Antworten in Echtzeit und erleichtern neuen oder weniger erfahrenen Mitarbeitern den Zugang zu Wissen.
Erfolgsfaktoren für die Umsetzung
Datenqualität sicherstellen
Wissen aktiv teilen
Kompetenzen weiterentwickeln
Strategische Vorteile für Unternehmen
Wissen langfristig sichern
Effizienz steigern
Kosten senken
Kontinuität im Betrieb
Talente fördern
Wie Exagon Sie unterstützt

Darin erfahren Sie:
Wissen strukturieren und nutzbar machen – Daten und Erfahrungen systematisch erfassen, ordnen und für KI-Anwendungen aufbereiten.
Passende Tools implementieren – KI-gestützte Systeme wie Chatbots oder intelligente Suchfunktionen integrieren, die sofort spürbare Entlastung bringen.
Mitarbeiter einbinden und befähigen – Schulungen und Change-Begleitung sorgen dafür, dass Ihr Team die Lösungen versteht, akzeptiert und produktiv nutzt.
Fazit: Mit KI Wissen sichern und Zukunftsfähigkeit stärken
Wissen ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren von Unternehmen – und darf nicht verloren gehen. Angesichts des Fachkräftemangels und der kommenden Ruhestandswelle ist es entscheidend, Erfahrungen systematisch zu sichern und für alle Mitarbeitenden nutzbar zu machen. Künstliche Intelligenz unterstützt dabei, Wissen zu strukturieren, verfügbar zu halten und Prozesse effizienter zu gestalten.Unternehmen, die jetzt handeln, schaffen eine stabile Wissensbasis, steigern ihre Produktivität und sichern sich einen klaren Wettbewerbsvorteil – besonders in wissensintensiven Branchen wie der Metall- und Fertigungsindustrie.