Wie schon in unserer Unternehmenskultur beschrieben, sehen wir den Mitarbeiter als Ganzes, der neben seiner beruflichen Position, als Individuum natürlich auch eine private Situation mit ganz persönlichen Lebensumständen hat.
Um dem als Arbeitgeber in Gänze besser gerecht zu werden, haben wir Konzepte und Regelungen in Form von flexiblen Arbeitszeiten und flexiblen Arbeitsorten eingeführt, die unsere Mitarbeiter bei der Umsetzung ihrer persönlichen „Work-Life-Balance“ unterstützen.

Dabei setzen wir zur Nutzung flexibler Arbeitsorte auf ein zeitgemäßes „Flexible Office“ Konzept, das einen ebenso schnellen wie flexiblen Wechsel des Arbeitsortes ermöglicht. Wir haben hierfür sowohl für das „Homeoffice“ als auch das „Office“, adäquate technische Bedingungen geschaffen, die jeder Mitarbeiter flexibel in Anspruch nehmen kann.

Ein weiterer Beitrag zur „Work-Life-Balance“ ist unser Vergütungsmodell in Bezug auf geleistete Mehrarbeit. Uns ist bewusst, in der IT-Branche kann es schnell mal zu Überstunden kommen und mit unserem Verständnis von Fairness, nehmen wir diese nicht wie selbstverständlich hin. Anfallende Überstunden werden bei uns, im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen unserer Branche, nicht als „all inclusive“ Leistung unserer Mitarbeiter angesehen, sondern auf Wunsch entweder monetär vergütet oder in Form von Freizeit kompensiert.

Ansonsten haben wir in unseren Büroräumlichkeiten einige Annehmlichkeiten geschaffen, wie bspw. Getränkeversorgung, Kühl- und Kochmöglichkeiten und sogar Fitnessmöglichkeiten, so dass auch Du sagen kannst:

„My home is my Office“ … „My Office is my home“