Unsere Büroräume befinden sich im Siegburger Gewerbegebiet „Turmcenter“ und sind im industriellen Stil einer Manufaktur gehalten. Es dominieren Beton, Stahl und Glas und das kommt nicht von ungefähr, denn am 14. März 1928 wurde zwischen der Stadt Siegburg und der Bemberg AG, Wuppertal, ein Vertrag über die Errichtung einer Kunstseidenfabrik geschlossen. Wegen der Weltwirtschaftskrise wurde die Produktion aber nie aufgenommen. Am 10. Dezember 1936 zieht die Rheinische Zellwolle AG in die leerstehenden Fabrikhallen ein und beginnt mit der Herstellung von Kunstfasern. Im Januar 1950 erfolgt die Umbenennung in Chemie-Faser-AG, dann in Phrix-Werke AG. Sie wurden Anfang der 1970er-Jahre endgültig aufgegeben.
Nach umfangreichen Umbau- und Modernisierungsarbeiten haben sich heute zahlreiche Gewerbebetriebe auf dem ehemaligen Phrix-Gelände angesiedelt. Seit dem 1. April 2019 hat auch exagon hier die neue Bürofläche Am Turm 34 bezogen.
Nach umfangreichen Umbau- und Modernisierungsarbeiten haben sich heute zahlreiche Gewerbebetriebe auf dem ehemaligen Phrix-Gelände angesiedelt. Seit dem 1. April 2019 hat auch exagon hier die neue Bürofläche Am Turm 34 bezogen.
Fußläufig vom Büro, findest Du in wenigen Minuten diverse Einkaufs- und Essensmöglichkeiten, oder einen Baumarkt, ein Fitnessstudio und Einiges mehr. In geringer Entfernung bestehen Anbindungen an diverse Autobahnen oder auch Bus- und Zugverbindungen. Erkunde die Umgebung einfach mal mit Google Maps. Viel Spaß dabei :)
Historischer Boden & inspirierende Lokation für eine moderne Digitalmanufaktur!
Bildquelle: Stadtarchiv Siegburg