ITIL®4 Seminare & Workshops

ITIL®4 Management Overview
Ganz im Sinne des „Best Practice“-Ansatzes hat sich auch ITIL® weiterentwickelt, denn die Anforde­rungen an IT-Service Provider-Organisationen sind in den vergangenen Jahren weiter gestiegen.
ITIL®4 stellt eine konsequente Weiterentwicklung der ITIL® 2011 Edition dar und setzt auf dem zentralen Thema der Wertschöpfung für das Business auf. Die für ein professionelles IT Service Management elementaren Aspekte wie Service- und Kundenorientierung, Menschen, Technologie, Prozesse und kontinuierliche Verbesserung sind auch weiterhin gültig; Themen wie Ganzheitlichkeit und die „Guiding Principles“ werden sogar noch bedeutsamer. Um den Anforderungen zur weiteren Digitalisierung der industriellen Produktion gerecht zu werden, stellt ITIL® 4 den Organisationen umfassende Leitlinien zum Management der Informationstech­nologie in der modernen Dienstleistungsbranche bereit.
IT-Entscheider, -Führungskräfte und -Spezialisten, die ITIL® schon kennen und ggfs. schon anwenden, fragen sich natürlich, welche Neuerungen ITIL® 4 beinhaltet und welche neuen Chancen die Adaption mit sich bringen kann.
Diesen kompakten Informationsbedarf haben wir aufgegriffen und mit dem 1-tägigen Management Overview ein entsprechendes Seminarangebot entwickelt.


Seminarziele und Nutzen

  • Dieses Seminar vermittelt einen kompakten Überblick der ITIL® 4 Modelle und Komponenten und welche Neuerungen und generellen Änderungen gegenüber den früheren ITIL® Versionen bzw. Editionen bestehen.
  • Auf dieser Basis können bspw. Entscheidungen dahingehend getroffen werden, inwieweit diese Methode in der eigenen Organisation weiterverbreitet werden soll und ob eine Anpassung bzw. Ergänzung bereits vorhandener ITIL®-Strukturen und Vorgehensweisen von Vorteil sein kann.

Seminarinhalte

Um den Teilnehmern einen Gesamtüberblick zu vermitteln, ist das Seminar in folgende Themen­blöcken gegliedert:

  • Einführung
  • Struktur
  • Schlüsselkonzepte
  • Das 4 Dimensionen-Modell
  • Das Service Value System (SVS)
  • Practices

Zielgruppen

  • IT Manager, Führungskräfte und Entscheider
  • IT Service und Operations Manager
  • IT Projektleiter
  • IT Berater/Consultants
  • Key Account Manager und Vertriebsverantwortliche im IT-Sektor

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.

Dauer & Zeiten

  • die Seminardauer beträgt 1 Tag.
  • das Seminar beginnt um 09.00 und endet gegen 17.00 Uhr; das Ende kann sich durch themenbezogene Diskussionen und Fragen verzögern.

Unterlagen & Literatur

  • Teilnehmer unseres Seminars erhalten ein Handout mit allen dargestellten Folien sowie das ITIL® 4 Glossar.

Prüfung & Zertifizierung

Für dieses Seminar ist keine Examensprüfung vorgesehen

Unsere Empfehlung

Zur Vertiefung des in diesem Seminar erlangten Verständnisses über die Funktionsweise und Anwendung der ITIL® 4 „Best Practices“, empfehlen wir im Anschluss die Teilnahme an unserem 1-tägigen „ITIL® 4 Praxis-Workshop“. Bei näherem Interesse erhalten Sie hierzu gerne weiter­führende Informationen.

Referenten

Unsere akkreditierten Trainer sind ausgebildete und zertifizierte ITIL®Experts, IT-Service Manager, ISO 20000 Berater & interne Auditoren, Change Manager und Persönlichkeitstrainer mit entsprechender Projekterfahrung und Know-how aus dem Daily-Business.