Process Mining

Wir transformieren Ihre Daten in aussagekräftige Visualisierungen, die handlungsrelevante Einblicke ermöglichen und Sie bei Geschäftsentscheidungen unterstützen.

Jetzt beraten lassen

Process Mining made by Fraunhofer FIT

Jedes Unternehmen arbeitet mit Prozessen. Doch die Realität dieser Abläufe unterscheidet sich oft von den definierten Soll-Prozessen. Process Mining schafft Transparenz: Es analysiert digitale Spuren in Ihren IT-Systemen und verwandelt sie in klare Visualisierungen Ihrer Geschäftsprozesse. So erkennen Sie sofort, wo Ineffizienzen entstehen, wo Durchlaufzeiten unnötig verlängert werden und welche Prozessvarianten sich tatsächlich durchsetzen. Process Mining bieten wir in Kooperation mit Process Intelligence Solutions an und nutzen das PMTk - Process Mining Toolkit.

Einführung in das Process Mining Toolkit

Bitte akzeptieren Sie die Cookies, damit das YouTube-Video angezeigt werden kann.
Aus Datenschutzgründen wird das Video erst nach Ihrer Zustimmung geladen.

Was bringt Process Mining

Mit Process Mining machen wir Ihre Abläufe messbar, vergleichbar und steuerbar. Das Ergebnis: belastbare Entscheidungsgrundlagen für Management und Fachbereiche – und eine Organisation, die mit klaren Prozessen nachhaltig erfolgreicher arbeitet.

Effizienz steigern

Durch die Analyse realer Prozessabläufe werden Engpässe, Umwege und sich wiederholende Schleifen sichtbar. Unternehmen können Abläufe beschleunigen, Durchlaufzeiten verkürzen und Ressourcen produktiver einsetzen.

Kosten senken

Process Mining deckt Ineffizienzen auf, die oft versteckte Kosten verursachen. Ob Doppelarbeit, unnötige Freigabeschleifen oder Verzögerungen – Transparenz führt direkt zu Einsparungen und einer besseren Kostenkontrolle.

Compliance sichern

Jeder Prozess hinterlässt digitale Spuren. Mit Process Mining prüfen Unternehmen automatisch, ob Abläufe den definierten Richtlinien entsprechen. Abweichungen werden frühzeitig erkannt – und Risiken für Audits oder regulatorische Verstöße minimiert.

Wettbewerbsvorteile nutzen

Wer Prozesse schneller optimiert, trifft fundiertere Entscheidungen und reagiert agiler auf Marktveränderungen. Unternehmen, die Process Mining einsetzen, verwandeln Daten in einen nachhaltigen Wettbewerbsvorsprung.

Was kann das Process Mining Toolkit

Process Discovery

Learn a process model from event data to gain an intuitive understanding of your process flow. Process models provide a clear foundation for further in-depth analysis, enabling you to uncover insights and drive process improvements.

  • Identifying process flow

  • Understanding process variants

  • Detecting performance bottlenecks

  • BPMN process discovery & editing

Bottleneck Identification & Performance Analysis

Performance insights are essential for effective process optimization. PMTk provides a range of functionalities to analyze the performance aspects of processes, helping you identify and pinpoint bottlenecks.

  • Various visual analytics features to easily unveil performance issues

  • Resource allocation optimization

  • What-If Analysis

No-Code Data Filtering

Event data filtering and querying are vital components of any process mining project, and the ability to effortlessly zoom in and out of your data and processes is key. PMTk offers intuitive and user-friendly filtering options, eliminating the need for complex textual queries.

  • Complex data filter chains can be easily defined

  • All plots and visualization are interactive and can be used for data filtering

  • Standard SQL support for complex data filtering

Variant Analysis

Understanding process execution variants is essential for gaining insights into the overall process. Variant analysis uncovers the structure and complexity of processes, helping to identify patterns, variations, and areas for improvement.

  • Analyze prevalent process behaviors

  • Identify costly and time-consuming process variants

  • Filter out process execution outliers

Advanced Dashboards

PMTk's comprehensive dashboards and advanced visual analytics capabilities enable seamless process exploration and facilitate the quick identification of critical points in your process.

  • Highly configurable and individualizable dashboards

  • Dotted chart analysis to discover temporal process patterns

  • Interactive temporal distribution plots

Beispiele für Process Mining-Anwendungsfälle

Process Mining entfaltet seinen Wert dort, wo komplexe Abläufe den Unternehmenserfolg bestimmen. Die folgenden Anwendungsfälle zeigen, wie Unternehmen Process Mining praxisnah einsetzen können.

Duplicate Payments verhindern

Process Mining identifiziert redundante oder doppelte Rechnungen, verhindert Zahlungen, die schon geleistet wurden oder fälschlich eingereicht wurden, und spart so Kosten.

Schnellere Inkassoabwicklung

Priorisierung überfälliger Forderungen wird datenbasiert optimiert: Zahlungsrückstände schneller erkennen, Kontaktpunkte gezielt steuern.

Prozesskonformität prüfen

Prüfen, ob tatsächliche Prozesse mit vorgegebenen Richtlinien, Abläufen oder gesetzlichen Standards übereinstimmen. Abweichungen sichtbar machen und Gegenmaßnahmen ermöglichen.

Identifikation und Beseitigung von Engpässen

Durch Analyse von Laufzeiten, Wartezeiten und Prozessvarianten werden langsame Schritte oder Engstellen in Prozessen erkannt.

Prozess-Discovery

Erfassen wie Prozesse real laufen, nicht wie sie idealerweise definiert sind. Varianten, Abweichungen und häufige Wege sichtbar machen.

Vorhersage & Simulation

Visualisierung von komplexe Daten, Echtzeit-Monitoring, Transparenz und die Benutzerfreundlichkeit der Informationsanalyse.

System-übergreifende Prozesse verbessern

Prozesse, die mehrere Systeme, Plattformen oder Abteilungen betreffen (z. B. ERP, CRM, Logistik), werden end-to-end sichtbar gemacht – Durchlauf über Schnittstellen erkannt, Reibungsverluste reduziert.

Kundenerlebnis verbessern durch Prozessanalyse im Kundenservice

Analyse der Kundenkontakt-Prozesse: Wartezeiten, Wiederholkontakte, Pfade durch Kundenservicekanäle etc. → gezielte Verbesserungen möglich.